Weitere Informationen
Prävention - Früherkennung
3 Dokument(e) in dieser Unterrubrik
Kochen mit weniger Fett
Fettarmes Kochen bedeutet nicht, auf guten Geschmack verzichten zu müssen. Eine fettarme Ernährung ist aber gesünder und beugt unter anderem Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor. Gesunde Ernährung soll keine Pflichtübung sein, sondern Spaß machen.
Weiterlesen
Weiterlesen
Das gute Gefühl bei sportlichen Übungen
Für einen Diabetiker ist sportliche Betätigung eine gute Unterstützung der Behandlung. Die regelmäßige Bewegung Ihres Körpers reduziert den Blutzuckerwert. Wenn Sie die sportliche Betätigung mit einer ausgewogenen Ernährung verbinden, können Sie dadurch auch eine Gewichtsabnahme fördern.
Weiterlesen
Weiterlesen
Aktiv gegen Bluthochdruck
Eine gesunde Lebensweise trägt dazu bei, den Blutdruck zu senken und Risiken für Herzerkrankungen zu reduzieren. Wichtig sind dabei u. a. der Nikotinverzicht, die Ernährungsumstellung, der Abbau von Stress und mehr Sport.
Weiterlesen
Weiterlesen